Wein selber machen – Ganz einfach zu Hause wie Elfriede

Wein selber machen Litziger Lay

Bei einem guten Gespräch und einem guten Glas Wein kamen wir mit einem netten Pärchen ins Gespräch, das gerade von einem Ausflug aus der Traben-Trarbacher Unterwelt kam und den Abend bei uns auf der lauschigen Weinterrasse im Litziger Lay ausklingen lassen wollte.

Ein spezielles und erfüllendes Hobby für Experimientierfreudige

Lachend sagte uns die Dame mit bayrischem Dialekt, dass sie ihren Wein seit Jahren selber macht. Schmunzelnd fügte sie hinzu, dass der zwar nicht die Qualität unserer Mosel-Weine erreicht, aber dass es für sie ein erfüllendes Hobby sei. Ihr Mann nickte anerkennend und gab sich als großer Fan ihrer Winzerkünste zu erkennen.

Unser herzlichstes Dankeschön an die clevere Elfriede und ihren Ehemann Ernst

Wie nett, dass Sie uns Ihre Tipps und Tricks verraten haben, die wir hier mit unseren Freunden teilen dürfen, liebe Elfriede und Ernst. F. aus W.! Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns im Litziger Lay!

Elfriedes Tipps zum Wein selber machen ohne Spezialausrüstung


Das brauchen Sie:

- 2 Plastikeimer, davon einer mit Deckel

- Holzlöffel mit langem Stiel

- Pürierstab oder Kartoffelstampfer

- 2 Tassen

- 1 Plastikschüssel

- Feinstrumpfhosen

- Frischhaltefolie

- Flaschen mit Deckel

- Sieb


Die Zutaten:

- 10 kg Früchte, zum Beispiel Trauben

- 5 kg Zucker

- 8 Liter Wasser

- Weinhefe


So nehmen Sie Ihre eigene Winzerei in Betrieb

Zuerst waschen Sie Ihr Ost und entfernen Kerne und Stiele. Danach zerquetschen oder pürieren Sie alles zu einer homogenen Masse und fügen etwas Wasser hinzu.


Von diesem Fruchtpüree nehmen Sie 2 Tassen ab und stellen diese bei Seite.


Geben Sie einen Liter Wasser mit 5 kg Zucker in einen Eimer. Gut durchrühren und das Fruchtpüree hinzugeben.


Jetzt füllen Sie den Eimer mit Wasser auf, bis alles bedeckt ist. Aber bitte nicht randvoll, es müssen 5 bis 10 cm Platz bis zum Rand bleiben.


Füllen Sie den Inhalt der beiden Tassen in eine Plastikschüssel, fügen Sie eine Packung Weinhefe hinzu und mischen Sie alles gut durch. Die Mischung kommt in den Eimer, den Sie soeben mit Wasser, Zucker und Fruchtmus befüllt haben.


Während der nächsten 7 Tage rühren Sie alles täglich einmal gründlich um


Tag 8: Filtern Sie das gesamte Fruchtpüree durch ein Sieb. Die Früchte gut auspressen!


Danach kommt Elfriedes genialer Strumpfhosen-Trick: Die Strumpi über einen Eimer hängen und hinein mit der Fruchtmasse! Zwei Stunden warten, danach durch Pressen aushelfen (Anmerkung: Beine kneten ist im Hause F. der Job von Ernst).


Sie sollten nun eine trübe Flüssigkeit erhalten haben, die Sie in einen sauberen Eimer gießen und wieder fast bis zum Rand mit Wasser auffüllen. Mit einem Deckel und Folie luftdicht verschließen.


4 Wochen gären lassen. Standort: dunkel und warm. Dann kommt der große Moment: Sie können Ihren Wein abschöpfen und in Flaschen füllen.

Hier sind Tipps, Tricks und Ideen von anderen Gästen aus dem Litziger Lay

Menu